Ubuntu User neue Fachzeitschrift zur beliebten Linux-Variante

17.11.2009 Informationsquelle

Vor fünf Jahren sind die Ubuntu-Entwickler mit dem Ziel gestartet, ein möglichst einfach zu bedienendes Computer-Betriebssystem zu schaffen. Heute ist Ubuntu das weltweit populärste Linux-System. Das Wort „ubuntu“ kommt aus den Bantusprachen der Zulu und Xhosa und bedeutet so viel wie "Menschlichkeit". Dank seiner riesigen und extrem hilfsbereiten Community ist Ubuntu mehr als ein Betriebssystem – es ist eine weltweite Bewegung. Die Zeit ist also reif für das Fachmagazin „Ubuntu User“, das der Münchner Verlag Linux New Media ab sofort herausgibt.

Mit dem südafrikanischen Milliardär Mark Shuttleworth, der 2002 als erster Afrikaner ins Weltall flog, steht hinter Ubuntu eine schillernde Persönlichkeit. Er finanziert über seine Firma „Canonical“ die rund 40 hauptberuflichen Ubuntu-Programmierer und ist auch selbst als Entwickler tätig. Während die allermeisten IT-Anbieter mit ihren Linux-Aktivitäten auf die Firmenkunden schielen, konzentriert sich die Ubuntu-Community vor allem auf die Entwicklung eines technisch und ästhetisch herausragenden Produkts für den Desktop. Ubuntu umfasst neben dem Betriebssystem auch mehr als 1000 Anwendungsprogramme. Die kann man kostenlos aus dem Internet beziehen und ohne Lizenzkosten für private und gewerbliche Zwecke einsetzen.

17.11.2009, Providerliste Admin