Host Europe erweitert grünes Rechenzentrum in Köln

12.07.2009 Informationsquelle

Host Europe hat in dieser Woche die zweite Ausbaustufe des 2007 errichteten Rechenzentrums in Köln in Betrieb genommen. Damit ist Platz für 280 weitere Racks, in denen Host Europe bis zu 6.000 Server energieeffizient und ressourcenschonend betreiben kann.

Host Europe hat beim Ausbau des Rechenzentrums in der Welserstrasse alle Optimierungspotenziale zur effizienten Energienutzung ausgeschöpft und erreicht damit einen Wirkungsgrad (DCiE) von bis zu 75 %. Eine der baulichen Maßnahmen ist die konsequente “Einhausung“ der kalten und warmen Gänge sowie die Verblendung der Racks. Dies erhöht die Ansaugtemperatur bei den Klimaanlagen auf ca. 30-32 Grad Celsius, wodurch sich die energiesparende, freie Kühlung bis zu Außentemperaturen von 17 Grad Celsius nutzen lässt. Damit kann das Rechenzentrum an mehr als 250 Tagen im Jahr komplett ohne mechanische Kühlung betrieben werden.

Die Einhausung reduziert die Temperaturschwankungen vor den Serverracks von 5-6 Grad Celsius auf 1-2 Grad Celsius. Durch die gleichmäßige Auslastung kann die Drehzahl der Ventilatoren in den Klimaschränken nahezu halbiert und die Effizienz der vorhandenen Klimageräte gesteigert werden.

12.07.2009, Providerliste Admin