Host Europe unterstützt Entwicklung innovativer Rechenzentren

13.01.2009 Informationsquelle

Host Europe unterstreicht seine Vorreiterrolle bei der Suche nach innovativen Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz in Rechenzentren. So hat Host Europe im letzten Jahr ein Projekt an der RWTH Aachen mit einem Wettbewerb unterstützt, welches neue Architekturen für energieeffizienter Serverfarmen entwickelt. 

Gewinner des Wettbewerbes ist der Entwurf von Michael Backes, der eine Serverfarm mit Wohnungsmodulen zu einer architektonischen Einheit verschmilzt. Die Abwärme der Server wird in seinem Entwurf zu Heizzwecken genutzt. Durch den Wegfall der Heizkosten kann die Wohnfläche in seinem Entwurf bei gleichen Kosten um knapp 17 Prozent vergrößert werden - den Entwurf des Projekts gibt es im Internet zum Download:


Die steigende Nutzung des Internets erfordert eine immer größere Rechenleistung, die überwiegend von großen Serverfarmen erbracht wird. Deren Energiebedarf übersteigt mittlerweile den des internationalen Flugverkehrs. Bis zu 60 % der eingesetzten elektrischen Energie wird für die Kühlung der Rechner aufgewendet – und verpufft in der Regel ungenutzt als Abwärme.

.

13.01.2009, Providerliste Admin