Der kanadische Anbieter RIM hat mit seinen Blackberry Geräten und Diensten den Umsatz im dritten Quartal 2007 nahezu verdoppelt gegenüber dem Vorjahre. Das ist nicht weiter erstaunlich, hat RIM doch im 2007 auch modische, poppige und edle neue Geräte lanciert - vom 8820 mit WLAN und UMA (GSM-Tunnel über WLAN TCP/IP Verbindung, interessante Angebote von T-Mobile in den USA oder Orange in Frankreich, http://unik.orange.fr/) über den kleinen, schlanken Blackberry Pearl bis hin zum Blackberry Curve, dem kleinsten und leichtesten Blackberry mit voller QWERTZ Tastatur, GPS, und 2MP Kamera.
Wenn Blackberry/RIM den Zug so weiter fährt und den neuesten Geräten noch HSPA, schnelleres GPS und bessere Kamera spendiert, dürfte der Trend noch weiter nach oben gehen. Einziger Nachteil der neuen Funktionen, nur schon beim Modell 8820 spürbar: GPS und WLAN ziehen massig Energie, die für Blackberrys bekannte sehr lange Laufzeit leidet darunter.