Wie teltarif.ch berichtet, möchte der Blackberry-Herteller RIM seinen virtuellen Blackberry - sprich eine Softwarelösung für vollständige Blackberry-Integration auf einem Windows Mobile 6.0 Gerät - bereits ab Herbst anbieten. Eine ähnliche Lösung ist zudem für die mit 70% am Handybetriebssystem-Weltmarkt am meisten verbreitete Lösung Symbian in Planung.
Bereits jetzt existieren für Windows Mobile 5.0 und Symbian Geräte Softwarelösungen zur Nutzung von Blackberry Push-E-Mail Diensten, die sog. Blackberry-Connect Lösungen. Inwieweit Virtual Blackberry hier noch eins drauf setzt, wird sich zeigen.