Das iPhone von Apple verkauft sich nach dem Marktstart am 29. Juni 2006 in den USA sehr gut. Zumindest wurden die von Apple als Wunschziel genannten 200'000 Exemplare sicherlich verkauft, euphorische Einschätzungen reden von bis zu 500'000 iPhones, welche dieser Tage verkauft wurden. Das iPhone ist massgeschneidert für den US-Markt erhältlich, wegen SIMlock auf das Mobilnetz von AT&T und Spracheinstellungen US-English ist das Gerät hierzulande faktisch kaum nutzbar (ausser man hat ein freigeschaltetetes Gerät, begnügt sich mit WLAN und US-English).
Kurz vor dem breiteren Marktstart steht auch ein ganz anderes Schlachtschiff von Mobiltelefon: Das Nokia E90, das jüngste Mitglied der Communicator-Serie von Nokia, mittlerweilen 10 Jahre auf dem Markt, steht kurz vor dem Verkaufsstart auch in der Schweiz. Mitte Juni waren limitierte Stückzahlen in Finnland und Indonesien verfügbar, in der Zwischenzeit ist der E90 eingeschränkt auch in Deutschland und Indien verfügbar.
Anders könnten die beiden Modelle nicht sein: Während das iPhone mit Design pur und völlig neuem fingerbedienten GUI daherkommt, punktet der E90 mit bewährter QWERTZ-Tastatur im Aufklappdesign. Neben den Hardware-Unterschieden gibts aber noch mehr: Der E90 bietet HDSPA, GPS, EDGE, UMTS, sprich alle Schnittstellen, was das iPhone (noch) nicht kann...