Bei den Kürzeln HSDPA und HSUPA handelt es sich um zusätzliche Protokolle, die in den Drittgeneration Mobilfunknetzen UMTS (WCDMA-Netze) die Datenraten nochmals erheblich steigern sollen. Nokia möchte diese Protokolle bereits in der zweiten Hälfte 2005 einführen.
HSDPA steht für "High Speed Downlink Packet Access" und HSUPA für "High Speed Uplink Packet Access".
Mit den beiden neuen Protokollzusätzen sollen Downstreams von bis zu 14.4 Mbit/s (!) und Upstreams von bis zu 5.8 Mbit/s (!) möglich werden.
Damit werden UMTS Netze etwa gleich frisiert, wie wenn man auf bestehenden GSM Netzen EDGE für Datenraten über 200 kbit/s einführt.