ADSL ist eine Variante von DSL und bedeutet Asymmetric Digital Subscriber Line. Die ADSL-Technologie benutzt die herkömmliche Telefonleitung, bietet aber in den beiden Übertragungs-Richtungen unterschiedliche Geschwindigkeiten. Daher kommt die Bezeichnung "asymetrisch". Im Downstream, also zum Nutzer hin sind Übertragungsraten von bis zu 2 Mbit/s möglich (ISDN: 64 kbit/s bzw. 128 kbit/s mit Kanalbündelung). Im Upstream werden bis zu 384 kbit/s erreicht. Würde beide Kanälen die gleiche Bandbreite zugewiesen werden, spräche man von SDSL (Synchronous...). Daneben sind noch weitere DSL-Techniken in der Entwicklung, wie beispielsweise HDSL und VDSL.