Das heute dominierende Internet Protocol (IP) Version 4 bietet durch 32-Bit-Adressfelder maximal 5 Milliarden eindeutige Adressen für Hosts im Internet. Um dem rasanten Wachstum Rechnung zu tragen wurde das IPV6 mit 128-Bit-Adressfeldern bemüht, bis jetzt allerdings ohne grossen Erfolg. Proprietäre Techniken lassen sich offensichtlich (vorläufig) noch schneller und billiger implementieren. IPV6 würde genug eindeutige Adressen für all die kommenden "intelligenten" Handys, Kaffemaschinen, Kühlschränke und Hausanlagen zur Verfügung stellen: 18000000000000000000 !