Hotspots - die sogenannten Standorte mit öffentlichem Wireless LAN-Zugang zum Internet - sind ein wichtiges Infrastruktur-Angebot für den Standort Deutschland. Zusammen mit dem Informationsdienst Portel.de stellt der VATM eine zentrale webbasierte Datenbank zur Verfügung, die alle kommerziellen Standorte mit WLAN Hotspots erfasst und Kunden sowie Marktteilnehmern als verlässliche Grundlage für die Entwicklung und Nutzung neuer, standortbezogener Dienste (location based services) dient.
Ziel ist, mit diesem Verzeichnis einen verlässlichen Pool von Daten für mobile Multimedia- und standortbezogene Dienste zu schaffen und mehr Transparenz in den boomenden Markt der Hotspots zu bringen.
Über diese Internetseiten können zudem drahtlose Highspeed Internet-Zugänge zur Registrierung und Aufnahme in das Standort-Verzeichnis angemeldet werden. In einem zweiten Schritt wird das Hotspot-Team darüber hinaus in den kommenden Wochen in Zusammenarbeit mir den WLAN-Marktteilnehmern ein Bewertungssystem für die Qualifizierung der Hotspots entwickeln. Ähnlich den bekannten Systemen aus Hotellerie und Gastgewerbe werden die Standorte damit künftig an dieser Stelle nicht nur registriert, sondern darüber hinaus nach einem 5-Sterne-System bewertet.
In der dritten Ausbaustufe sollen die Besucher am Hotspot im Rahmen eines Community-Angebotes dann auch die Möglichkeit erhalten, jeden Standort persönlich zu bewerten.
Weder für die Registrierung noch für das Bewertungssystem sind für Hotspot-Betreiber Kosten verbunden. Die Finanzierung der laufenden Aktualisierungen und Redaktion erfolgt allein durch die Nutzer der Standort-Daten.
Für Fragen und Anregungen steht das VATM Hotspot-Team unter hotspot@portel.de gern zur Verfügung.